Wie ich zum Reitrock-nähen kam

Reiterin auf braunem Pferd bekleidet mit schwarzem Reitrock. Hergestellt von  von Linda- Reitrock Manufaktur

Ich bin in einer Schneiderfamilie aufgewachsen. Meine Mama und Schwester waren Schneiderinnen. In unserem Haus sind viele Bräute mit schönen Kleidern ausgestattet worden. Meine schönste Beschäftigung war meiner Mama und Schwester beim nähen zuzusehen.

Mit 9 Jahren saß ich schon selber an der Nähmaschine ( so eine wie auf dem Foto) und nähte fleißig für die Puppen. Mit 15 nähte ich schon meine Kleider komplett selber. Ich machte auch eine Ausbildung zur Schneiderin, doch leider bekam ich keinen Abschluss (nicht aus meiner Schuld). Dass hat mir aber nicht die Freude am nähen genommen.

Ich nähte viel für meine Kinder, Mann, mich. 

Vor einigen Jahren machte ich mich selbstständig und nähte Kindersachen, Abendkleider und auch Masken. Dann bestellte meine Bekannte, Julia, bei mir einen Reitrock. Ich fiel aus allen Wolken! Wozu braucht man sowas?!? Der Rock ist so schön geworden dass ich mich nach einer Weile entschied ihn auch in meinen Shop zu stellen.

Es dauerte nicht lange bis die erste Bestellung kam, dann noch eine und noch eine... Die Kundinnen hatten ihre Ideen und Wünsche die ich bei den nächsten Röcken berücksichtigte. So wurden die Reitröcke immer schöner und ausgefeilter.

Jetzt werden meine Reitröcke in vielen verschiedenen Ländern von Alaska bis Australien getragen und nicht nur Reiterin zu Pferd sondern auch als Kutschröcke bzw, Kutschdecke.

Foto: @silvi.epp (instagram) im Linda - Reitrock

Folge mir bei INSTAGRAM

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen